03375 / 91 777 00 info@arkon-brandenburg.de

ARKON PFLEGEDIENST IN
KÖNIGS WUSTERHAUSEN

– mit Herz und Know-how

ARKON Pflegedienst

– der Mensch im Mittelpunkt

Arkon Pflegedienst aus Königs Wusterhausen ist Ihr spezialisierter Partner für ambulante Pflege und Demenzpflege.

In Deutschland sind (Stand 2019) über 4,1 Millionen Menschen auf Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz angewiesen. Bis ins Jahr 2030 wird sich diese Zahl aufgrund des demografischen Wandels noch weiter erhöhen. Zwar wird ein Großteil von Familie und Angehörigen gepflegt und betreut, aber auch hier ist irgendwann die Belastungsgrenze erreicht und professionelle Hilfe gefragt.

Seit 2022 betreibt die Arkon Pflegedienst GmbH einen neuen Standort in Königs Wusterhausen und erweitert somit die bereits über 10-jährige Erfolgsgeschichte, die ihren Ursprung in Leipzig hat.

Zu unseren Leistungen gehören:

Der langjährigen Erfolg von Arkon Pflegedienst ist sicherlich auf den Grundsatz zurückzuführen, dass bei Arkon der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und seiner individuellen Lebensgeschichte immer im Mittelpunkt steht. Dafür sorgt auch unser ausgebildetes und einfühlsames Team aus Krankenschwestern, Krankenpflegerinnen, Pflegehelferinnen, Familien- und Altenpflegerinnen, Wundschwestern und Hauswirtschafterinnen, die die besonderen Lebenssituationen sensibel beurteilen und ihr Handeln entsprechend anpassen.

Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Qualifizierte Pflegekräfte

– Ihr Pflegedienst in Brandenburg

Qualifizierte

Pflegekräfte

– Ihr Pflegedienst in Brandenburg

Der langjährigen Erfolg von Arkon Pflegedienst ist sicherlich auf den Grundsatz zurückzuführen, dass bei Arkon der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und seiner individuellen Lebensgeschichte immer im Mittelpunkt steht. Dafür sorgt auch unser ausgebildetes und einfühlsames Team aus Krankenschwestern, Krankenpflegerinnen, Pflegehelferinnen, Familien- und Altenpflegerinnen, Wundschwestern und Hauswirtschafterinnen, die die besonderen Lebenssituationen sensibel beurteilen und ihr Handeln entsprechend anpassen.

Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Pflege-Philosophie

– Sicherheit und Geborgenheit

Eine Umstellung der Lebensgewohnheiten ist für viele Pflegepatienten, insbesondere im Bereich der Altenpflege, oft sehr schwer. Alltägliche Abläufe sind nicht mehr alleine zu bewältigen, Frustration und Verzweiflung erreichen einen Stand, der ein würdevolles Leben unmöglich macht. Wir unterstützen die Angehörigen sowie unsere Patienten dabei das Annehmen dieser Hilfen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir passen die Pflege dem Lebensrhythmus unserer Patienten an und helfen ihnen sich mit der neuen Situation zurechtzufinden. Dabei achten wir besonders auf die Individualität und Selbstständigkeit des Patienten – jeder Mensch ist einzigartig und sollte dementsprechend auch nach seinen individuellen Bedürfnissen gepflegt werden.

Mit gezielten Hilfestellungen ermöglichen wir auch eine Hilfe zur Selbsthilfe, sodass gewisse Hürden im Alltag selbstständig bewältigt werden können.

Unsere Mitarbeiten berücksichtigen auch die Herkunft der Patienten: So werden die individuellen, soziokulturellen Begehren beachtet und ihre Angehörigen durch Informationsaustausch und Zusammenarbeit in die Pflege mit einbezogen. Somit wird für alle Beteiligten ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit geschafft.

Ebenfalls dienen wir als Vermittler zwischen Patient und Arzt und verhindern somit Missverständnisse und Unsicherheiten. Wir hören aufmerksam zu und erkennen somit schnell und zuverlässig Ängste und Probleme der Patienten.

Pflege-

Philosophie

– Sicherheit und Geborgenheit

Eine Umstellung der Lebensgewohnheiten ist für viele Pflegepatienten, insbesondere im Bereich der Altenpflege, oft sehr schwer. Alltägliche Abläufe sind nicht mehr alleine zu bewältigen, Frustration und Verzweiflung erreichen einen Stand, der ein würdevolles Leben unmöglich macht. Wir unterstützen die Angehörigen sowie unsere Patienten dabei das Annehmen dieser Hilfen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir passen die Pflege dem Lebensrhythmus unserer Patienten an und helfen ihnen sich mit der neuen Situation zurechtzufinden. Dabei achten wir besonders auf die Individualität und Selbstständigkeit des Patienten – jeder Mensch ist einzigartig und sollte dementsprechend auch nach seinen individuellen Bedürfnissen gepflegt werden.

Mit gezielten Hilfestellungen ermöglichen wir auch eine Hilfe zur Selbsthilfe, sodass gewisse Hürden im Alltag selbstständig bewältigt werden können.

Unsere Mitarbeiten berücksichtigen auch die Herkunft der Patienten: So werden die individuellen, soziokulturellen Begehren beachtet und ihre Angehörigen durch Informationsaustausch und Zusammenarbeit in die Pflege mit einbezogen. Somit wird für alle Beteiligten ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit geschafft.

Ebenfalls dienen wir als Vermittler zwischen Patient und Arzt und verhindern somit Missverständnisse und Unsicherheiten. Wir hören aufmerksam zu und erkennen somit schnell und zuverlässig Ängste und Probleme der Patienten.

Pflege­versicherung

– Ihr Anspruch auf Pflegeleistungen

Sie haben keinen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung? Dann besteht die Möglichkeit, Ihnen nach SGB V, SGB XII oder §45 kostenneutrale Unterstützung zukommen zu lassen. Zu allen Kosten und eventuellen Ansprüchen informieren und beraten wir Sie gern.

Unsere erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner stehen Ihnen gern persönlich oder auch über das Kontaktformular bei allen Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung zur Seite.

Pflege­-

versicherung

– Ihr Anspruch auf Pflegeleistungen

Sie haben keinen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung? Dann besteht die Möglichkeit, Ihnen nach SGB V, SGB XII oder §45 kostenneutrale Unterstützung zukommen zu lassen. Zu allen Kosten und eventuellen Ansprüchen informieren und beraten wir Sie gern.

Unsere erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner stehen Ihnen gern persönlich oder auch über das Kontaktformular bei allen Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung zur Seite.

Haben Sie Fragen?

– kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@arkon-brandenburg.de